Made in GSA 2023: Unsere Partner der Kategorie „Vodka & Korn“
Vodka ist nach wie vor ein wichtiger Faktor in der Bar. Und vor allem Korn präsentiert sich in einer neuen, regionalen Vielschichtigkeit, die besonders spannend ist. Wir präsentieren unseren Partner in der Kategorie „Vodka & Korn“.
Mix-Kompatibilität von Vodka & Korn
Vom 8. März bis zum 12. April 2023 läuft die Möglichkeit zur Teilnahme an der Made in GSA Competition 2023. Wir blicken gespannt auf die Ergebnisse, drücken aber bis dahin allen Bewerbern und Bewerberinnen fest die Daumen.
Wer sich mit seinem Rezept noch nicht festgelegt hat, seine Cocktailkreation jedoch mit einem Vodka oder Korn zu konzipieren gedenkt, hat auch in diesem Jahr die Möglichkeit.
Zuvor wollen wir noch einige wenige Fakten zu den klaren Bränden mit auf den Weg geben:
Früher wurde Vodka aus Roggen oder Kartoffeln hergestellt. In der heutigen Zeit wird das klare, filigrane „Wässerchen“ aus Kartoffeln, Weizen und anderen Getreidesorten sowie auch aus Melasse und anderen kohlehydrathaltigen Naturprodukten hergestellt.
Nomen est Omen: Der Kornbrand wird vorwiegend aus Getreide hergestellt.
Im Jahre 2014 war Vodka & Korn bereits einmal Sonderkategorie der Made in GSA Competition. Damals sicherte sich der Berliner Bartender Christian Kern den Sieg in dieser klaren Kategorie. Ebenso im Jahr 2022, die Maurice Wächter als Gesamtsieger sah.
Hiermit präsentieren wir unseren diesjährigen Partner in der Kategorie „Vodka & Korn“: