Wenn Bäume weinen: Zur Entstehung des Made in GSA-Siegercocktails „Sucellus Träne“
Sucellus Träne ist ein Cocktail, der das Waldsterben thematisiert. Maurice Wächter erzählt, wie sein Made in GSA 2002 Siegerdrink zustande kam.
Berlin, wir kommen: Das sind die Made in GSA-Finalist:innen 2022
Die Made in GSA-Finalist:innen 2022 stehen fest: Diese Zehn werden am 30. Mai in der Lang Bar in Berlin am Start sein.
Made in GSA Competition 2022: 103 gültige Einsendungen & ein erstes Resümee
103 gültige Einsendungen haben uns für die Made in GSA Competition erreicht. Was und wer steckt dahinter? Ein erstes Resümee.
Thomas Henry Pink Grapefruit
Thomas Henry Pink Grapefruit ist der ideale Premium Mixer für Tiki-Drinks und perfekt geeignet für Tequila, Whiskey, Rum oder Cachaça.
Slyrs Rye Whisky
Slyrs Rye Whisky besteht aus bayrischen Zutaten, kräftigem Roggen, frischer Gerste, feinstem Weizen und reinstem Quellwasser aus den Bergen.
Slyrs Malt Whisky
Durch die Verwendung bester Zutaten und der Liebe fürs Handwerk, kommt die SLYRS-DNA in Form von Vanille-, Malz- und Karamell-Aromen bestens zur Geltung.
Schweppes Soda Water
Die hohe Qualität sowie die spezielle Kombination aus Kohlensäure und Natriumbicarbonat machen Schweppes Soda Water zu einem authentischen Erlebnis.
Schweppes Original Bitter Lemon
Die Geschichte dieses fein-herben Klassikers reicht zurück bis ins Jahr 1834, als erstmals Soda-Wasser mit dem Saft frischer Limonen vermischt wurde.
Schweppes Herbal Tonic Water
Schweppes Herbal Tonic Water, das neueste Mitglied der Schweppes Tonic Range, ist der ideale Filler für mediterrane Gins und Vodka.
Schweppes Dry Tonic Water
Schweppes Dry Tonic Water, verfeinert mit Kohlensäure und natürlichen Aromen von Zitrone, Orange und Grapefruit, sorgt für noch mehr Vielfalt an der Bar.
Three Sixty Vodka Black 42
THREE SIXTY VODKA Black 42 ist ein deutscher Premium-Vodka. Er basiert auf reinem Weizen aus Deutschland, ist vierfach destilliert und diamantfiltriert.
Oriental Déjà-Vu
Die fernöstlichen Zitrusnoten, leichte lngwerschärfe und ausgewählte Gewürze des Oriental Déjà-Vu entführen die Sinne in den Orient.
Mozart Coffee Chocolate Liqueur
Mozart Coffee Chocolate Liqueur besteht aus einer Komposition feinster Kakaobohnen, belgischer Schokolade, fruchtigen Aromen sowie Arabica-Kaffee-Noten.
Mozart Dark Chocolate Liqueur
Mozart Dark Chocolate Liqueur, der Schokoladenlikör mit rauchig-herben Noten von Edel-Kakaobohnen, nussigem Aroma und verfeinert mit Vanille und Karamell.
Mozart Cream Chocolate Liqueur
Mozart Cream Chocolate Liqueur, der Schokoladenlikör mit Sahne, aromatischen Noten von Vanille und Kakao, sowie mit belgischer Schokolade veredelt.
Woodland Navy Strength
Woodland Navy Strength vereint das waldige Sauerland-Aroma des Dry Gins mit deutlichen Anklängen von mediterranen Noten und schmackhafter Herzhaftigkeit.
NJU Korn Wuchtig
Der NJU Korn Wuchtig ist eine Geschmacksexplosion. Getreidenoten, die an ein Sauerteigbrot erinnern, treffen auf Kakao, Zitrusnoten und Torf.
Lagerkorn Infusion
Auf der Zunge starten dunkle Zitrusfrüchte, Backpflaume & Malz, die durch eine Rye Whisky Ambition und eine zutrauliche Obstbrandnote abgelöst werden.
Wonderoak
Wonderoak ist das perfekte alkoholfreie Destillat für aromatische Drinks. Obwohl es kein Rum ist, eignet es sich für Rezepte, die mit Rum gemacht werden.
Wonderleaf
Der weltweit prämierte Siegfried Rheinland Dry Gin hat mit dem Wonderleaf die erste alkoholfreie Alternative aus Deutschland bekommen.
Siegfried Rheinland Dry Gin
Der Rheinland Dry Gin ist ein weltweit ausgezeichnetes Destillat und ein Gin im klassischen Sinn: geschmacklich ausgereift und dennoch subtil.
Organics by Red Bull Tonic Water
Dry and natural! Das Tonic Water von ORGANICS by Red Bull® ist ein herb-süßes Tonic Water aus 100% natürlichen Zutaten in Bio-Qualität.
Organics by Red Bull Ginger Beer
Fiery and natural! Im Ginger Beer von ORGANICS by Red Bull® treffen erdige Ingwernoten auf spritzigen Zitronengeschmack.
Sanddorn
Der Sanddorn Muttersaft in bester Bio-Qualität ist ein purer Direktsaft aus säuerlichen Sanddornbeeren.
Nvremberga Gin
Nvremberga Gin ist ein regionaler Bathtub Gin. Hergestellt wird er mit 13 Botanicals in einer Pott Still Brennerei nahe des Nürnberger Hauptmarktes.
NORK Derbe
Dieser Doppelkorn überrascht mit Finesse. Fruchtig bis erdige Getreidenoten, Aromen von Torf und Brot erinnern an Whisky, Grappa oder Mezcal.
NORK Original
Der Doppelkorn aus 100 Prozent Weizen bleibt den Wurzeln eines echten norddeutschen Korns treu und schafft es in die Bars deutscher Großstädte.
Companion Aperitivo Sicilian Orange
Dieser Aperitivo aus Hamburg wird mit sizilianischen Bio-Orangen sowie Enzian- und Veilchenwurzeln, Chinarinde angesetzt.
Monkey 47 – Schwarzwald Dry Gin
Insgesamt 47 handverlesene Botanicals, angesetzt mit Quellwasser des Schwarzwaldes, verleihen Monkey 47 seine Komplexität und Qualität.
Memory Time Dinkel
Memory Time Dinkel wird mit Passion und Liebe auf einer kleinen Kupferdestille destilliert und im Spätburgunder Eichenholzfass veredelt.
Spitzmund Gin New Western Dry
Spitzmund New Western Dry Gin ist ein echter Kieler Jung. Im Geschmacksprofil überzeugt die Komposition aus Wacholder, Pflaume und Koriander.
LSM – Leipziger Kakaolikör
Die gerösteten Kakaobohnen werden destilliert Aprikosendestillat bringt eine feine Fruchtigkeit und Bourbon Vanille intensiviert das Erlebnis.
Lantenhammer Blutorangengeist
Durch die Verwendung der besonders milden Blutorangensorte Moro in Bio-Qalität besticht dieser Geist mit seinem unverwechselbaren Aromenspiel.
Kornelkirschenlikör (Bio-Knospe)
Mit ihrem sehr speziellen und interessanten Aroma, welches kraftvoll und herb daherkommt, eröffnet die Kornelkirsche beim Mixen neue Möglichkeiten.
ValeReuss Whisky, Batch 1, Rye 2016
In Stetten wurde der Bio Roggen geerntet, eingemaischt, destilliert und in Holzfässern gereift. Das Finish erhielt der Single Rye Whisky in Weinfässern.
Nr. 2 Basler Langstieler Kirsch 2020
Den Namen gaben der Kirsche ihre langen Stiele. Diese hochwertigen Brennkirschen bringen Aromen von roten Beeren, Ananas und Bittermandeln.
Heinz Wagner Sekt
Mit Heinz Wagner Sekt erweckt Maximilian Wagner alte Familientradition und ein Produkt, das oftmals zu wenig Aufmerksamkeit bekam, zu neuem Leben.
Dreikorn
Drei Feindestillate aus Weizen, Weizenmalz und gemälzter Gerste reifen gemeinsam für mehrere Monate in Eichenholzfässern auf dem Hardenberg.
GINSTR Stuttgart Dry Gin
GINSTR Stuttgart Dry Gin ist eine Liebeserklärung an Stuttgart. Passend zur Vorwahl der Stadt gibt es immer nur 711 Flaschen pro Batch, allesamt handgemacht.
fritz-kola
Mit 25mg Koffein/100ml ist fritz kola ist eine der aufgewecktesten Kolas der Welt. Echter Kolanussextrakt und natürliche Aromen machen sie unverwechselbar.
Etter Gin
75 verschiedene Botanicals geben Etter Gin sein Aroma, getrocknete Schmetterlingsblüten sein frisches, klares Türkisblau.
Etter Williams Birne
Das Bouquet von Etter Williams Birne ist sanft und aromareich, der Geschmack ausgewogen mit langem, beeindruckend fruchtigen Finale.
Merwut
Merwut verdankt seine Farbe, seinen feinwürzigen Duft und seinen köstlichen Geschmack dem Grundwein aus handgelesenen Trauben aus eigenem Anbau.
Herr Häns
Herr Häns Vintage Craft Korn ist eine fassgereifte Hommage an den deutschen Weizenkorn. Geschmacklich steht er einem Grain Whiskey in nichts nach.
Belsazar Rosé
Handwerkskunst und Berliner Kreativität. Das ist BELSAZAR. Handverlesene Weine, feine Mazerate und ein Schuss Obstbrand sorgen für bittersüße Aromen.
The Seventh Sense Salinè
Salinè ist ein fruchtig-frischer Aperitif. Aromen von Orangen, Cranberries, Sanddorn, Bergamotte und Salbei werden durch die subtile Salzigkeit untermalt.
Burschik’s Rosé Vermouth
Burschik’s Rosé Vermouth ist der Relaunch eines Klassikers aus Wien. Weiße und Rote Trauben bilden eine Cuvée als Basis für die Kräuterauszüge.
Burschik’s Klassik Vermouth
Burschik’s Klassik Vermouth sucht in der Welt des süßen Wermuts seines Gleichen. 19 Kräuter werden vermählt mit feinsten österreichischen Burgunderweinen.
Thomas Henry Botanical Tonic
Neu aus dem Hause Thomas Henry: Das Botancial Tonic, Partner der Made in GSA Competition 2022.
Appenzeller Alpenbitter
Eine mehr als hundertjährige Tradition, die hohe Qualität und nicht zuletzt die Vielseitigkeit haben den Appenzeller Alpenbitter zu einem Kulturgut gemacht.